Ein glückliches Hamsterleben

Was ich wissen muss um meinem Hamster ein artgerechtes Leben zu ermöglichen

Wie zähme ich mein Hamster?

Vorher musst du wissen was der Unterschied zwischen Handzahm und futterzahm ist .

Futterzahm: Wenn du dein Hamster immer wieder etwas mit deiner Hand anbietest was er sonst nicht bekommt. Merk er sich aus der Hand bekommt er etwas besonderes und freut sich, dann immer auf deine Hand bzw. das Futter in deiner Hand.

Handzahm : Wenn du das Futter auf deine Hand legst kommt er vorsichtig auf dich rauf.Und das machst du am besten ein mal pro Woche und wechselst das Leckerlie mal zwischen durch. Irgend wann machst du das ohne leckerlis und dann am besten zwei mal pro Woche . So wird er sich irgend wann merken ,dass deine Hand ihm nichts tut und er auch mal was leckeres bekommt

Artgerechtes Wohnen !

Der Käfig sollte bei jeder Hamsterrasse mindestes 150x50x50cm sein .Und er muss genügend platz für 20 cm Einstreu haben (bei Teddyhamster empfehle ich Hanfstreu.) damit der kleine Engel platz hat um tunnel zu graben ,deshalb empfehle ich ein Nagarium oder ein Terrarium . Natürlich braucht der Hamster jede menge Verstecke so ca. 4-5 .Ein Chinchilla Sandbad darf nicht fehlen genau wie die Trikflasche und das Napf.